
Der Deutsche Ostmarkenverein war eine nationalistische deutsche Organisation, die 1894 in der Stadt Posen gegründet wurde und im östlichen Gebiet des Deutschen Reiches tätig war. == Ziel und Mitgliederstruktur == Der Verein wurde zunächst als „Verein zur Förderung des Deutschtums in den Ostmarken“ 1894 in Posen von Ferdinand von Hansemann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Ostmarkenverein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.